Photosynthese - was steckt dahinter?
Das Wort Photosynthese hat bestimmt schon jeder mal während der Schulzeit aufgefasst.
Aber was steckt hinter diesem Begriff?
Wir alle wissen, dass wir ohne Pflanzen nicht existieren können, denn sie produzieren mit ihren Grünflächen unseren Sauerstoff . Und ohne Sauerstoff gäbe es kein Leben auf unserer Erde.
Pflanzen wandeln Co2 in Sauerstoff um und geben ihn an die Umwelt ab. Diesen Prozess nennt man Photosynthese.
Wie geht das?
Photosynthese ist ein biochemischer Vorgang.
Der britische Naturwissenschaftler und Philosoph Joseph Priestley entdeckte im 18.Jahrhundert, dass Pflanzen ein Gas abgeben, welches in der Lage ist, verdorbene Luft zu reinigen.
Immer wenn wir ausatmen, produzieren wir ein Gas namens Kohlendioxid - bei der Photosynthese wird Kohlendioxid in neuen Sauerstoff und in Zucker umgewandelt.
Wir Menschen brauchen frische Luft zum Atmen - Pflanzen brauchen Luft um Materie herzustellen - z.B. Holz.
Sie benötigen zudem auch Wasser, Nährstoffe und Sonnenlicht als Energiequelle.
Mit HIlfe der Sonnenenergie werden die Nährstoffe und das Wasser zu den Blättern transportiert.
In den Zellen der Blätter hat es Chloroplasten. Chloroplasten sind grün, da sie Chlorophyll enthalten.
Die Blätter nehmen Co2 (= Kohlendioxid) aus der Luft auf. Die Chloroplasten wandeln nun Wasser, Nährstoffe und Co2 in Traubenzucker (Glucose) um.
Gleichzeitig entsteht Sauerstoff, welcher in die Luft abgegeben wird. Diesen Prozess nennt man Photosynthese oder Assimilation.
Die Glucose dient als Speicher, damit die Pflanze diese Stärke/Energie auch nachts beziehen kann.
Pflanzen sind wie die meisten Menschen während des Tages aktiv. In der Nacht passiert wegen des fehlenden Lichtes keine Photosynthese.
Der Prozess der Photosynthese geschieht also während des Tages.
Eindrücklich ist, dass ein 20 Meter hoher Baum den täglichen Sauerstoffbedarf von rund 5 bis 10 Menschen abdeckt.
Der Wald ist ein immenser Sauerstoffproduzent!
Aus diesem Grund sind Regenwälder, Wälder, Bäume und überhaupt alle Pflanzen für uns lebensnotwendig.
Sie sind "die grünen Lungen" der Erde.
Wir tun Gutes unsere Pflanzen zu schützen, wertzuschätzen und ihnen Sorge zu tragen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)