Search
Kontakt

🍅 Eigene Tomatensamen gewinnen – Schritt für Schritt zum nachhaltigen Saatgut

Endlich wage ich mich an die eigene Saatgut-Gewinnung – und dieses Jahr passt einfach alles: Meine Tomaten gedeihen prächtig, sind aromatisch und ich werde von der Natur reich beschenkt. 🌱

 


Damit die Ernte im nächsten Gartenjahr wieder so üppig ausfällt, liegt es nahe, Samen aus meinen besten Früchten zu gewinnen. Denn selbst gewonnenes Saatgut ist nicht nur kräftig, sondern passt sich mit den Jahren perfekt an Standort und Bedingungen im eigenen Garten an.


Warum eigenes Saatgut so wertvoll ist

Das eigene Saatgut ist das stärkste und widerstandsfähigste – es gewöhnt sich an Boden, Klima und Pflege in deinem Garten. So entstehen robuste Pflanzen, die mit jeder Saison besser mit deinen Bedingungen zurechtkommen.

Anleitung: Tomatensamen richtig gewinnen

👉 Wichtig: Verwende nur samenfeste Sorten, damit du dein Saatgut jedes Jahr zuverlässig nachziehen kannst. 

Wie du samenfestes Saatgut erkennst, erfährst du hier: (klicke hier!)


Schritt-für-Schritt:

1️⃣ Pflücke eine voll- bis überreife, gesunde Tomate von einer kräftigen Pflanze.

2️⃣ Schneide die Tomate auf und streiche die Samen mit etwas Fruchtfleisch in ein Wasserschälchen.

3️⃣ Lasse das Ganze 2 Tage fermentieren – so löst sich das Fruchtgelee. (Achtung: nicht zu lange, sonst beginnt es zu schimmeln!)

4️⃣ Spüle die Samen durch ein feines Sieb gründlich mit Wasser ab.

5️⃣ Breite sie auf einem Küchenpapier aus, notiere die Sorte und lasse sie vollständig trocknen.

6️⃣ Bewahre die Samen in einem beschrifteten Papiertütchen kühl, dunkel und trocken auf.

 

💡 Richtig gelagert bleibt Tomatensaatgut 4–5 Jahre keimfähig.


Mehr als nur Tomaten: Ein Beitrag zu Vielfalt & Nachhaltigkeit

Wenn du eigenes Saatgut gewinnst, bestimmst du selbst, was in deinem Garten wächst. Gleichzeitig unterstützt du die Sortenvielfalt, stärkst den natürlichen Kreislauf und wirst jedes Jahr mit aromatischen Früchten belohnt.

Es ist ein unglaublich befriedigendes Gefühl zu wissen: Ich gestalte meinen Garten unabhängig, nachhaltig und mit jeder Saison ein Stück vielfältiger. 🌍✨

Fazit

Tomatensamen selber zu gewinnen ist einfach, nachhaltig und sinnvoll. Mit samenfesten Sorten sicherst du dir nicht nur deine persönliche Lieblingssorte für die nächsten Jahre, sondern trägst auch zur Erhaltung wertvoller Kulturpflanzen bei. So entsteht ein Kreislauf, der dich mit jeder Saison besser verstehen lässt, wie Natur und Vielfalt zusammenwirken – und das Beste daran: am Ende wartet eine köstliche Tomatenernte. 🍅

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier