Search
Kontakt

Aktion "mähfreier Mai"

"Lazy gardening" liegt vor allem bei der jungen Generation im Trend und fordert dazu auf, den Rasenmäher während des ganzen Monats Mai unangetastet im Geräteschuppen zu lassen.

 

Die Aktion hat nichts mit Faulheit zu tun. 

Ganz im Gegenteil, der "mähfreie Mai" dient dem Ziel, unserer Artenvielfalt vermehrt Sorge zu tragen und das Insektensterben zu bekämpfen.

 

Aber warum soll ich den Rasen im Mai nicht mähen?

 

Die Aktion, welche ihren Ursprung in Grossbritannien hat, möchte die Menschen für den Artenschutz sensibilisieren.

 

Der Mai steht in einer Phase der Natur, in welcher das Rasenmähen mehr schadet als nützt.

 

Denn lässt Du die Gräser eine Zeit lang wachsen, bilden sich Blumen und Wildkräuter, die Pflanzen haben Zeit sich zu entwickeln. Die Wildblüten ziehen Insekten an und bieten ihnen ihre Hauptnahrungquelle. Finden diese unverzichtbaren, kleinen Lebewesen keine Wildblüten und somit nicht genügend Nahrung, nimmt ihre Population ab. Dies wiederum hat eine grosse Auswirkung auf die Vogelwelt, welche von Insekten lebt...und so weiter...wir leben in einem Kreislauf.

 

Lass also im Mai Deine Wiese in Ruhe und tu Gutes! Du förderst damit die Entstehung von Lebensräumen und Nahrungsquellen für Insekten und Vögel. 

 

Zudem sieht Deine Wiese mit den Gänseblümchen und anderen Wildblumen und Wildkräutern wunderschön aus!

Und der "mähfreie Mai" schenkt Dir mehr Wonne in Deinem Garten zu weilen - ohne zu arbeiten. 

 

Jede Blüte zählt!

 

 

Hier geht's zum vollständigen Artikel:

www.n-tv.de

 

Möchtest Du Deinen Hausrasen in eine Wildblumenwiese verwandeln? Kaufe Dir Wildblumensamen. Hier findest Du mögliche Anbieter in Deiner Region (hier klicken)

 

Möchtst Du noch mehr für die Artenvielfalt und den Naturschutz tun? Verwandle Deinen Garten in ein naturfreundliches Gartenparadies! Lasse Dich von einem Profi beraten (hier klicken)

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier