Search
Kontakt

🌊 Wasser filtern leicht gemacht: Ein spannendes Experiment für Kinder! 🥽💧

🚀 🧪 Experimente für zuhause: Wasser filtern leicht erklärt🌍💧

 

Hast du Lust auf ein cooles Experiment, das dir zeigt, wie eine Wasserfilteranlage funktioniert? 🌱

Dann schnapp dir ein paar einfache Materialien und lass uns loslegen!

 

🌟 Erleben und Staunen: Wasser filtern leicht gemacht! 🌟


Kinderleicht und super spannend - erlebe, wie schmutziges Wasser gereinigt werden kann! 🧼

 

🛠️ Was du brauchst:


Gläser
Plastikblumentopf (mit Löchern am Boden!)
Kaffeefilter
Erde, Sand, Kies
Watte
Papier
Wasser


🏗️ Vorbereitung:


Kaffeefilter oder Löschpapier: Lege den Filter oder das Papier auf den Boden des Blumentopfs.
Watte: Schichte eine Lage Watte darauf. Das Experiment klappt auch ohne Watte, aber das Wasser wird klarer mit!
Sand: Eine dickere Schicht Sand folgt als nächstes.
Kieselsteine: Nun kommen die Kieselsteine - sie fangen die groben Verunreinigungen auf.
Erde: Zuletzt eine Schicht Erde. Sie verlangsamt den Wasserfluss durch die Filteranlage.

 


💦 Schmutzwasser herstellen:


Mach dir dein eigenes Schmutzwasser! 🥳 Mische Erde, Gras, Blätter, Sand und kleine Holzstückchen in einem Glas sauberes Wasser. Rühren, rühren, rühren und fertig ist das Schmutzwasser!

🔍 Jetzt wird gefiltert:


Stelle deine "Kläranlage" auf ein leeres Glas und lass das Schmutzwasser langsam durchfließen. Du wirst sehen, wie die Schmutzteilchen im Filter hängen bleiben.

Je besser dein Filter gebaut ist, desto klarer wird das Wasser!

 

Mach mit und entdecke die spannende Welt der Wasserreinigung! 🌍💧

🎓 Lerneffekt:


Durch dieses simple Modell verstehen Kinder das Prinzip einer Wasserfilteranlage.

Vielleicht ergibt sich sogar die Gelegenheit, eine echte Kläranlage zu besuchen - das vertieft das Wissen noch mehr!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier