Search
Kontakt

Pflanzen als Raumtrenner

Egal, ob eine gemütliche Leseecke zu schaffen oder den Wohnraum vom Schlafbereich abzutrennen: Pflanzen eignen sich wunderbar als schöne Raumtrenner. Die Frankfurter Rundschau zeigt, welche Gewächse sich dafür eignen.

Grundsätzlich hat man bei der Wahl der Raumtrenner-Pflanze freie Hand: soll sie auf dem Boden stellen, ist es schön, wenn sie mindestens einen Meter oder noch höher ist. Hat die Pflanze einen dichten Wuchs und ist etwas kleiner, kann man sie auch nebeneinander auf Hocker oder eine Bank stellen und hat ebenfalls einen Sichtschutz. Bei Ampelpflanzen spielt die Höhe keine Rolle, es sind wiederum lange Triebe von Vorteil. Folgende Pflanzen eignen sich besonders gut als Raumtrenner:

Bogenhanf

Schusterpalme

Efeutute

Philodendron

Steckenpalme

Der Bogenhanf erreicht eine Höhe von bis zu anderthalb Metern und besitzt immergrüne, sukkulente Blätter, die Blicke abwehren. Schusterpalmen werden bei guter Pflege etwa einen Meter hoch und können daher abwechselnd mit anderen Palmen einen Sichtschutz bilden. Die Efeutute eignet sich auch als Topfpflanze, denn sie wird mit einer Rankhilfe aus Moos ganze zwei bis drei Meter hoch. Mit einer Höhe von etwa 150 Zentimetern wird der Philodendron etwas höher. Seine herzförmigen Blätter sind dicht und er ist wie die Efeutute auch für Anfänger geeignet.

Raumtrenner aus Birkenstämmen sind eine weitere Möglichkeit. Allerdings ist diese Methode recht aufwändig und ein schönes DIY-Projekt für erfahrenere Hobby-Handwerkerinnen und Hobby-Handwerker. Eine weitere Option ist es, ein offenes Regal mit Fächern zu nehmen und es mit verschiedenen kleinen Topfpflanzen zu befüllen.

Schön sind auch spezielle Pflanzenkübel, die man an der gewünschten Stelle platziert. Dort kann man dann Ziergräser, Sukkulenten oder kleinere Palmen nebeneinander pflanzen und beispielsweise den Arbeitsbereich optisch abtrennen.

Quelle: Frankfurter Rundschau, 24Garten.de

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier