Search
Kontakt

Magische Eislaternen für deinen Garten – stimmungsvolle Deko im Winter

Dein Winter-DIY: Eislaternen für den Garten 🌟


Verwandle deinen Garten in ein Winterwunderland mit selbstgemachten Eislaternen!

Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch einfach herzustellen.

Hier zeigen wir dir, wie es geht.

 

So machst du deine eigene Eislaterne


Was du brauchst:

Zwei Gefässe (z.B. Eimer, Schüsseln oder Plastikbehälter)

Wasser

Blüten, Beeren oder andere Deko-Elemente

Frostige Temperaturen 🌬️

Klebeband

 

Anleitung:

1️⃣ Fülle ein grösseres Gefäss etwa zu einem Viertel mit Wasser.

2️⃣ Platziere ein kleineres Gefäss mittig darin und fixiere es mit Klebeband am Rand. So bleibt es in Position.

3️⃣ Fülle den Zwischenraum mit Wasser und dekoriere ihn nach Belieben mit Blüten, Beeren oder kleinen Ästen.

4️⃣ Stelle das Ganze ins Freie oder in den Gefrierschrank, bis das Wasser komplett gefroren ist.

5️⃣ Entferne vorsichtig die Gefässe und stelle eine Kerze oder ein Teelicht in die entstandene Vertiefung.

 

Voilà – deine Eislaterne ist fertig! ✨

 

Zusätzliche Ideen für kreative Eislaternen

💡 Aus recycelten Behältern: Alte Joghurtbecher oder Plastikschalen eignen sich perfekt, um kleinere Laternen herzustellen. Verwende Steine oder Kiesel, um Platz für die Kerze zu schaffen.

💡 Mit speziellen Formen: Es gibt auch fertige Formen, die du verwenden kannst. Einfach Wasser einfüllen, dekorieren und ab in die Kälte!

Fazit:

Eislaternen sind die perfekte Deko, um deinem Garten in der kalten Jahreszeit einen zauberhaften Touch zu verleihen.

Sie sind leicht herzustellen, nachhaltig und bringen winterliche Stimmung direkt vor deine Haustür. 

Probier es aus – der Zauber von Eis wird dich und deine Gäste begeistern! ❄️

 

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier