Search
Concierge

🪴 Kresseköpfe selber machen – Kreativer Spass für Kinder am Fensterbrett

Du suchst nach einer einfachen und lustigen Bastelidee für Kinder, die ganz nebenbei auch noch den Zugang zu frischen Lebensmitteln fördert?

 

Dann sind Kresseköpfe genau das Richtige!

Mit wenig Aufwand und grossem Spassfaktor entsteht aus einer alten Plastikflasche oder einem Blumentopf ein lebendiger Kresse-Kopf mit Gesicht.

 

🌱 So geht’s – kurz und knackig:

Du brauchst:

Leere Plastikflasche oder kleinen Blumentopf
Porzellanmalstifte oder andere wasserfeste Stifte
Erde
Kressesamen
Wasser


Anleitung:

Wenn du dich für die Variante mit der PET-Flasche entscheidest, schneide sie in der Mitte durch und verwende den unteren Teil als Pflanzgefäss.

Male ein Gesicht auf die Flasche oder den Topf – ob Mama, Papa oder Fantasiefigur.
Fülle die Flasche oder den Topf mit Blumenerde auf.

Befeuchte die Erde am besten mit einer Sprühflasche.
Streue die Kressesamen gleichmässig darüber.
Stell den Kopf auf die Fensterbank und halte die Samen täglich feucht.


Nach wenigen Tagen spriesst das grüne „Haar“ – und kann sogar als Brotbelag geschnitten werden.

 

(Kressekopf in einer halben PET-Flasche)


🎨 Tipp:
Die Kresseköpfe sind ein tolles Geschenk oder eine hübsche Tischdeko – besonders zu Ostern! 🐣


Mit Kresseköpfen lernst du wie Pflanzen wachsen – und entdeckst die Freude an frischen Lebensmitteln.

Also ran an die Farben, Samen streuen, Giessen nicht vergessen – und beim Wachsen zuschauen!

✅ Fazit:

Kresseköpfe verbinden Kreativität, Nachhaltigkeit und Bildung – ganz ohne Aufwand. Ideal für Kinder, um den Kreislauf von Saat bis Ernte selbst zu erleben.

Und das Beste: Am Ende gibt’s sogar was zum Naschen!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier