Search
Kontakt

Das verdient man als Gärtner bei der Queen

Die Queen ist auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter. Die Monarchin will einen Gärtner einstellen, der sich um die Anlagen auf Schloss Windsor kümmert.

Wer schon immer mal in einem Schloss arbeiten wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Queen Elizabeth II., 95, sucht einen neuen Gärtner oder Gärtnerin. Das Gehalt liegt bei 19'500 Pfund (etwa 33'380 Schweizer Franken) im Jahr. Laut einer Anzeige auf der Website des Buckingham Palasts soll der neue Mitarbeiter auf Schloss Windsor dazu beitragen, «die Zukunft der Gärten zu gestalten, die Tausende bewundern» und «ihre einzigartige Geschichte» zu erhalten. Darüber berichtet die Schweizer Illustrierte.

Wochenendarbeit gelegentlich erforderlich

Genügend Möglichkeiten, sich zu entfalten, bietet das riesige Gelände wohl allemal: «Wenn Sie zum Garten-Team kommen, tragen Sie dazu bei, die höchsten Standards für das Gelände von Schloss Windsor und die Umgebung zu sichern.» Eine «spektakuläre Kulisse für ein historisches Gebäude» gilt es durch die tägliche Arbeit zu gestalten.

Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit, «Wochenendarbeit wird gelegentlich erforderlich sein», heisst es in der Stellenanzeige. Zwar winkt kein üppiges Gehalt. Aber die Anzeige wirbt damit, dass sie Arbeit in einem «Team im Herzen einer weltberühmten Institution» bietet und der Job im königlichen Haushalt «aussergewöhnlich» sei.

2019 war Lohn noch tiefer

Wie die Recherchen von SucheGärtner zeigen, lag das Gehalt vor knapp drei Jahren noch tiefer. Damals wurden 18'100 Pfund (22’300 CHF) als Mindestgehalt geboten - abhängig von der Erfahrung. Auch damals wurde der Job öffentlich ausgeschrieben und die Medien berichteten ausführlich darüber

Quelle: Schweizer Illustrierte, Hello Magazine

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier