Wohin mit den Gartenabfällen?
Im Herbst gilt es, den Garten winterfest zu machen. Doch wohin mit ramponierten Töpfen, dem herabgefallenen Laub und Dünger und Pflanzenschutzmittel? So werden die Abfälle korrekt entsorgt.
Herabfallende Blätter und Zweige oder Pflanzen, die den Winter nicht überstehen: Im Herbst gilt es, den Garten winterfest zu machen und auszusortieren. Wichtig ist, die Pflanzen und Gartenutensilien der Umwelt zuliebe richtig zu entsorgen. Was gehört wohin?
Laub und andere biologische Abfälle
Herabgefallenes Laub gehört natürlich zur Grünabfuhr. Auch kleinere Äste oder heruntergefallenes Obst landen damit in der Biotonne bzw. in der Grünabfuhr - genau wie Blumen und andere Pflanzen, die nicht überwintern. Wer möchte, kann einen Teil des Laubs auf den Kompost geben.
Dünger und Pflanzenschutzmittel
Dünger und Pflanzenschutzmitteln dürfen nicht in den Hausmüll. Sind die Kunststoffverpackungen der chemischen Substanzen vollständig leer, wandern sie in das PET-Recycling. Vorsicht: Ist noch etwas Restflüssigkeit in den Fläschchen oder Sprühdosen enthalten, darf diese nicht in die Toilette oder das Waschbecken gekippt werden. Hier gilt es, die Verpackungen zum Sondermüll zu geben (in der Regel beim Werkhof der Gemeinde).
Mehr: n-tv.de
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)