🏊♂️ Weniger Chemie, mehr Natur: Dein Pool nachhaltig und ressourcenschonend
Du hast einen Pool im Garten oder planst einen?
Dann fragst du dich vielleicht, wie du ihn möglichst umweltfreundlich nutzen kannst 🌱
Hier bekommst du praktische Tipps, um Wasser, Energie und Ressourcen zu sparen – ganz ohne auf Badespass zu verzichten!
Für Planer: gleich richtig starten
Wer noch keinen Pool hat, kann von Anfang an ökologisch denken: Kleinere Beckengrösse, energiesparende Bauweise und gute Dämmung lohnen sich langfristig.
Abdeckung nicht vergessen
Eine hochwertige Solar- oder Sicherheitsabdeckung spart nicht nur Energie, sondern auch Wasser durch weniger Verdunstung – und hält gleichzeitig Laub fern.
Umstieg auf Salzelektrolyse oder Naturpool
Verzichte möglichst auf chemische Zusätze. Alternative: Salzelektrolyse-Anlagen oder biologische Pools mit natürlicher Filtertechnik.
Energiesparende Poolpumpe
Wähle eine hocheffiziente, regelbare Pumpe mit geringem Stromverbrauch. Nutze Zeitschaltuhren, um die Laufzeit optimal zu steuern.
Wasser sparen durch Rückspülkontrolle
Reinige deinen Filter nur dann, wenn nötig – nicht nach Plan, sondern nach Bedarf. Das spart jede Menge Wasser.
Begrünung rund um den Pool
Nutze heimische Pflanzen zur natürlichen Beschattung und Kühlung. Das verbessert das Mikroklima und schützt vor übermässiger Verdunstung.
Ökostrom nutzen
Betriebe deine Technik mit zertifiziertem Ökostrom – damit reduzierst du deinen CO₂-Fussabdruck nochmals spürbar.
Mach deinen Pool fit für die Zukunft – nachhaltig, effizient und voller Genuss. 💧
Lass dich von einem Profi beraten! Hier findest du Poolbauer in deiner Region! (klicke hier!)
✅ Fazit:
Ein ökologischer Pool schont nicht nur Ressourcen, sondern auch dein Gewissen. Mit ein paar gezielten Massnahmen kannst du deinen Pool umweltfreundlich und trotzdem komfortabel betreiben. 🌿
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)