Search
Kontakt

Was ist Aerifizieren bz. Rasen belüften?

Auch, wenn das Vertikutieren bei Gartenbesitzern weitaus bekannter ist als das Aerifizieren, ist das Belüften eine elementare und notwendige Rasenpflege, um den Rasen zu stärken. Interessant ist, dass die Methode des Aerifizierens im Jahr 1946 von Tom Mascaro erfunden wurde. Der Vertikutierer dagegen wurde erst 1955 von Mascaro auf den Markt gebracht - daher ist das Aerifizieren älter als das Vertikutieren.

 

Um einen perfekten Rasen zu gewährleisten, ist einerseits eine tiefwirkende Auflockerung und Drainage des Bodens nötig. Dies geschieht via Aerifizierer, denn mittels der Spoons bzw. Stacheln. Diese können bis zu zehn Zentimeter in die Erde eindringen und sorgen damit für eine notwendige Belüftung im Erdreich.

 

Hierbei wird grundsätzlich zwischen zwei Systemen unterschieden: Die Spoons können entweder aus Vollmaterial bestehen, also Nägeln, oder wie Hülsen konstruiert, also hohl sein. Mit den Hohlspoons lässt sich ein Bodenaustausch vornehmen - Erde wird dem Boden entnommen, die Löcher können danach mit z.B. Sand gefüllt werden. Vollspoons, wie z.B. bei der Rasenkralle arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip, man verschafft dem Boden Luft zum notwendigen Gasaustausch ohne Erde zu entnehmen.  

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

 

Das Aerifizieren sollte optimal dann durchgeführt werden, wenn der Rasen voll im Wachstum ist. So hat der Rasen die Kraft hat um die entstehenden Lücken schnell wieder schließen zu können bevor unerwünschte Gräser und Unkräuter schneller sind. Von März bis Juni ist dies normalerweise der Fall, sowie auch im September und Oktober. 

 

Zusätzliche Arbeiten?

 

Damit sich die Wurzeln optimal entwickeln, sollte die entstandenen Löcher mit gewaschenen Sand gefüllt werden. Der Boden bekommt dadurch eine Drainage, sodass das Regenwasser schneller und tiefer in den Boden eindringen kann. Des weiteren wird so Staunässe vorgebeugt und die abtrocknende, sandige Rasenoberfläche schützt den darunter liegenden Mutterboden vor zu schneller Austrocknung. Dem einzubringenden Sand sollten zusätzlich zur schnelleren Regenerierung Rasensamen und Dünger beigegeben werden. In den ersten 3 Wochen nach dem Belüften sollte der Rasen regelmässig gewässert werden.

 

Was kostet Rasen aerifizieren durch Kundengärtner? (Hier klicken)

Suchst Du einen Gärtner in Deiner Region? (Hier klicken)

Möchtest Du eine Gartenmaschine mieten? (Hier klicken)

Testbericht Aerifiziermaschine von Ryan (Hier klicken)

 

 

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier