Search
Kontakt

🌟🥔 Von Resten zu Festessen: Magisches Ofengemüse in 30 Minuten🍠

Schnelles Ofengemüse: Dein Rezept zur Resteverwertung 🍴🌽

 

Bist du bereit, deinen Kühlschrank zu plündern und ein schnelles, gesundes Abendessen zu zaubern?

Mit unserem blitzschnellen Ofengemüse-Rezept verwandelst du Reste in ein kulinarisches Meisterwerk! Perfekt für die Tage, an denen du einfach alles verwenden möchtest, was noch da ist – sei es Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Rote Beete oder was auch immer dein Kühlschrank hergibt. 🥔🥕🧅

 

Zutaten:

Beliebiges Gemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Rote Beete, etc.)

Olivenöl

Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach Geschmack

 

Anleitung:

  1. Vorbereitung: Heize deinen Ofen auf 180-190 Grad vor. Währenddessen, nimm das Gemüse, wasche es, schäle es je nach Bedarf und schneide es in gleichmäßige Stücke. 🥔🔪

  2. Würzen: Gib das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel, beträufle es mit Olivenöl und würze es nach Belieben mit Salz, Pfeffer und deinen Lieblingskräutern. Vermische alles gründlich, damit das Gemüse gleichmäßig mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt ist. 🌿🥄

  3. Backen: Verteile das Gemüse auf einem Backblech und backe es bei der vorgeheizten Temperatur für etwa 30-40 Minuten, bis es schön gebräunt und weich ist. 🍆🔥

  4. Eier kochen: Während das Gemüse im Ofen ist, ist es Zeit, ein paar Eier fest zu kochen. Bring Wasser in einem Topf zum Kochen, gib die Eier vorsichtig hinein und lass sie für etwa 9-12 Minuten kochen, je nachdem, wie fest du sie magst. Anschließend kalt abschrecken. 🥚💧

  5. Anrichten: Sobald das Gemüse und die Eier fertig sind, arrangiere alles appetitlich auf einem Teller. Du kannst auch etwas frische Kräuter oder einen Klecks Joghurt als Topping hinzufügen, um das Gericht abzurunden. 🍽️🌿

 

Dieses einfache und flexible Ofengemüse-Rezept ist die perfekte Lösung, um Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und köstliches Mahl zu genießen. Es zeigt, dass schnelle, gesunde Gerichte leicht zuzubereiten sind und dabei helfen können, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Probiere es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du verschiedene Gemüsesorten und Gewürze kombinierst! 🌈👩‍🍳

 

 

Die genaue Anleitung findest du unten in der Bildgalerie.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier