Search
Kontakt

⚠️ Unwetterwarnung! So schützt du dein Zuhause, Garten, Balkon und Baustelle vor Starkregen, Gewitter und Sturm 🌧️🏠🌳

Mit den immer häufigeren Unwetterwarnungen für Dauerregen, Gewitter und Stürme, ist es wichtig zu wissen, wie du dein Haus, deinen Garten, deine Baustelle und dein Eigentum schützen kannst. 

 

1. Fenster und Türen checken: Stelle sicher, dass alle Fenster und Türen fest verschlossen sind, auch die im Dachgeschoss und im Keller. 🚪🪟 Um dich vor Hochwasser zu schützen, besorge Sandsäcke, Schalbretter, wasserfeste Sperrholzplatten und Silikon. Diese Materialien helfen dir, Fenster und Türen abzudichten, falls die Fluten kommen.

 

2. Schutzsysteme nutzen: Überlege dir, mobile Dammbalkensysteme anzuschaffen. Sie können vor Türen, Fenstern oder Garagentoren aufgebaut werden und bieten einen effektiven Schutz bei Hochwasser. 🌊

 

3. Wertgegenstände sichern: Räume dein Keller aus, bevor das Wasser kommt. Wertvolle Möbel oder Elektronik wie Laptops solltest du in die oberen Stockwerke bringen. Halte auch gefährliche Stoffe wie Benzin oder Öl fern von Überflutungsbereichen, um Umweltschäden zu vermeiden. 🔒🖥️

 

4. Elektrik abschalten: Falls Wasser droht einzudringen, schalte elektrische Geräte aus und leg den Hauptsicherungsschalter um. So verhinderst du Kurzschlüsse und größere Schäden. ⚡🔌

 

5. Garten, Balkon und Terrasse sichern: Sichere alle losen Gegenstände im Außenbereich, wie Gartenmöbel oder Dekorationen, um Schäden durch Wind oder Wasser zu vermeiden. 🌬️🪑

 

6. Bäume kontrollieren: Überprüfe Bäume auf Totholz und Schäden. Lasse gefährdete Bäume frühzeitig von einem Baumpflegeexperten schneiden, um Risiken durch umstürzende Äste oder Bäume zu minimieren. 🌲✂️

 

7. Baustellen sichern: Stelle sicher, dass alle Baustellenmaterialien und -geräte gut gesichert sind. Decke lose Materialien ab und befestige Baugeräte, um Schäden durch Stürme oder Hochwasser zu verhindern. 🏗️🔩

 

8. Kanalisation und Dachrinnen prüfen: Kontrolliere Abflussrohre und Kanalisation auf mögliche Verstopfungen. Reinige Dachrinnen regelmäßig von Blättern und Schmutz, um zu verhindern, dass sie überlaufen und Wasser ins Haus eindringt. 🍂🛠️

 

Bereite dich vor und bleibe sicher!

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du die Schäden minimieren und dein Zuhause sowie deinen Außenbereich sicherer machen. Bleib auf dem Laufenden und handle proaktiv, um dich und dein Eigentum zu schützen.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier