🔹 Türen streichen leicht gemacht – So gelingt dein perfekter Anstrich! 🔹
Möchtest du deinen Türen neuen Glanz verleihen?
Egal ob deckender Lack, transparente Lasur oder schützendes Holzöl – mit der richtigen Technik gelingt dir der perfekte Anstrich!
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Türen optimal vorbereitest, welche Farbe du wählen solltest und wie du für ein professionelles Ergebnis sorgst.
✅ So gelingt dir der perfekte Anstrich
🔸 Vorbereitung ist alles
Bevor du startest, legst du deinen Arbeitsbereich mit Malervlies aus und entfernst Türgriffe sowie Rosetten. Achte darauf, alte Aufkleber oder Schilder vollständig zu entfernen.
🔸 Die Tür abschleifen
Schleife das Türblatt in Faserrichtung mit Schleifpapier (Körnung 100) ab. Fülle Risse oder Löcher mit einer Polyesterspachtelmasse und schleife sie nach dem Aushärten glatt.
🔸 Grundierung – nur wenn nötig
Falls du die alte Farbe komplett abgeschliffen hast, ist eine Grundierung wichtig. Trage Vorlack auf, lasse ihn über Nacht trocknen und schleife die Oberfläche danach vorsichtig an.
🔸 Der richtige Anstrich
Farbanstrich (Lack): Perfekt für deckende, strapazierfähige Oberflächen. Ideal für Türen in Kinderzimmern oder stark beanspruchte Bereiche.
Lasur: Lässt die natürliche Holzmaserung durchscheinen und schützt das Holz.
Holzöl: Imprägniert das Holz und sorgt für eine natürliche Optik.
Verwende beim Streichen eine Kombination aus Pinsel für die Ecken und eine Schaumstoffwalze für die Flächen. Trage die Farbe gleichmässig auf und schleife entstandene Farbnasen zwischen den Anstrichen vorsichtig ab.
🔸 Wichtiger Tipp
Prüfe vor dem Streichen, ob deine Tür wirklich aus Holz ist. Kunststoffbeschichtete Türen brauchen spezielle Farben, damit der Anstrich hält.
Lässt du lieber einen Profi an deine Türen? auf handwerker.ch findest du Maler! klicke hier!
🏁 Fazit
Mit der richtigen Technik verleihst du deinen Türen einen neuen Look und schützt sie vor Abnutzung.
Ob deckender Lack, edle Lasur oder natürliches Holzöl – wähle das passende Finish für dein Zuhause.
Plane genug Zeit für die Trocknung ein, und dein Projekt wird ein voller Erfolg!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 14.03.2025
- 3394
- Do it yourself
- Lesezeit: 3 Minuten