Search
Kontakt

Steinvergrabungsfräse SVU-85 (mit Luchs LHR12H) im Test

In unserem 74. Video haben wir diese Steinvergrabungs-Combo getestet. Im Video siehst Du unsere Einschätzung. => hier gehts zum Video

 

Im Testbericht geht es um die technischen Daten, den Motor und um die praktische Anwendung des Geräts.

 

Köppl GmbH beschreibt das Produkt wie folgt:

 

Steinvergrabfräse SVU-85 und Luchs LHR12H Kombination im Test

Luchs - Der schlanke Alleskönner

Der Hydro Luchs LHR-2 zeichnet sich durch seine besonders schmale Bauweise aus und erfüllt mit neu entwickelter Konstruktion aktuellste Maschinenbetriebsvorgaben (EN 709). Damit ist der LHR-2 enorm wendig und flexibel einsetzbar.

 

Steinvergrabfräse SVU-85

Fräse mit Überlastsicherung mittels Rutschkupplung und seitlichem Kettenantrieb und seitlicher Pendelung für ein durchgängiges, homogenes Fräsbild. Werkzeuglos tiefeneinstellbar (optional elektrisch).

 

Hochwertige, stabile Fräsmesser und Doppel-Steinvergrabungszinken mit einstellbaren Zinken-Fräsmesser-Abstand, sowie mit mechanisch einstellbare Gitterwalze oder wahlweise mit Glattwalze.

 

Wie funktioniert eine Steinvergrabungsfräse?

 

Eine Rotorwelle der Umkehrfräse dreht entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Steine oder grobe Pflanzenreste werden durch ein Sieb/Rechen bearbeitet und vom Rest getrennt. Das Grobmaterial wird anschliessend von gesiebter Erde überdeckt. Es entsteht ein oberflächliches, steinfreies Saatbeet, welches für die Weiterverarbeitung wie Rasenansaat oder Neubepflanzung vorbereitet ist. Die Gitterwalze dient zur Rückverdichtung.

 

Möchtest Du eine Steinvergrabungsfräse mieten? Jetzt bei Hug Baustoffe mieten (Hier klicken)

 

Benötigt Dein Rasen eine Renovation bzw. soll ein Rasen neu angelegt werden? Suchst Du hierfür einen Kundengärtner aus Deiner Region? Hier findest Du regionale Gärtner (klicken)

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier