Search
Kontakt

🌱 Stauden pflanzen im März: So wird dein Garten zum Insektenparadies

Der März ist die perfekte Zeit, um deinem Garten mit Stauden neues Leben einzuhauchen.

 

Diese pflegeleichten Pflanzen sorgen nicht nur für eine beeindruckende Blütenpracht, sondern bieten auch wertvollen Lebensraum für Insekten.

Welche Stauden sich am besten eignen und wie du dein Beet optimal anlegst, erfährst du hier.

Stauden sind eine langfristige Bereicherung für deinen Garten. Einmal gepflanzt, sorgen sie jahrelang für Freude – ganz ohne grossen Pflegeaufwand. Doch nicht nur du profitierst von ihrer Farbenvielfalt, auch Bienen und Schmetterlinge lieben die blühenden Pflanzen.

 

🌿 Die richtige Auswahl für dein Staudenbeet

Je nach Standort solltest du passende Stauden wählen:

Leitstauden: Diese setzen Akzente im Beet. Besonders gut geeignet sind Grossblütige Königskerze, Schafgarbe, Gewöhnliche Akelei oder Moschus-Malve.
Begleitstauden: Sie füllen die Flächen zwischen den Hauptpflanzen und bringen Abwechslung ins Beet. Dazu zählen Blut-Storchschnabel, Wiesensalbei oder Flockenblume.
Bodendecker: Sie sorgen für einen harmonischen Abschluss. Empfehlenswert sind Kriechender Günsel, Walderdbeere oder Filziger Frauenmantel.


🏡 So legst du dein Staudenbeet an

1️⃣ Fläche abstecken & Boden vorbereiten: Entferne Grasnarben und lockere den Boden auf.

2️⃣ Pflanzen platzieren: Lege sie an ihre endgültige Position, um das Arrangement zu prüfen.

3️⃣ Richtige Anordnung beachten: Bei einem Beet an einer Wand: Hohe Stauden nach hinten.Bei einem freistehenden Beet: Hohe Stauden in die Mitte.

4️⃣ Einpflanzen: Vor dem Setzen die Wurzeln in Wasser tauchen, dann in die Erde setzen, auffüllen und gut angiessen.


🌱 Wenig Pflege, viel Freude

Ein Staudenbeet braucht nicht viel Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr – dann treiben die Pflanzen neu aus und schenken dir wieder eine blühende Saison.

 

Fazit:

März ist der ideale Monat für ein neues Staudenbeet! Mit wenig Aufwand schaffst du eine blühende Oase, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlockt.

Worauf wartest du? Mach deinen Garten jetzt startklar!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier