Sommerloch? Nicht bei handwerker.ch: 277’378 Unique User & 100’000 Vergleiche/Tag (Aug 2025) 🚀
Der Ferienmonat August 2025 geht für handwerker.ch in die Bücher der Rekorde ein: 277’378 Unique User und rund 100’000 Firmenvergleiche im Schweizer Baubranchen Index SBI pro Tag – damit über 3 Mio. Vergleiche im Monat. Normalerweise zählt der August zu den ruhigeren Monaten. Dieses Jahr nicht.
Die Firmenvergleiche basieren auf dem Schweizer Baubranchen Index (SBI) – unserem Echtzeit-Benchmarking aus Profil-, Bewertungs- und Referenzdaten. Ein «Vergleich» entspricht einer Nutzeraktion, bei der mindestens zwei Betriebe gegenübergestellt werden (Vergleichsklick, Ranking-Ansicht oder Detailvergleich innerhalb einer Session).
Kennzahlen (August 2025)
Unique User: 277’378
Vergleiche: ~100’000/Tag ⇒ >3 Mio. im August
YoY-Vergleich: +174’692 Nutzer vs. August 2024 ⇒ ca. +170% Wachstum
Einordnung
Im Jahresvergleich legt handwerker.ch deutlich zu: von rund 102’686 Unique Usern (Aug 2024) auf 277’378 (Aug 2025). Das ist nicht nur ein Rekord für einen Sommermonat – es zeigt, dass sich die Nutzersuche nach verlässlichen Daten, Ratings und Referenzen weiter beschleunigt.
Warum das zählt – für Betriebe
Mehr Sichtbarkeit dort, wo entschieden wird: Vergleiche sind die letzte Meile vor der Anfrage.
Mehr Vertrauen: Strukturierte Profile, Bewertungen, Auszeichnungen und der SBI-Score erhöhen die Conversion.
Mehr Qualität: Wer gepflegte Inhalte liefert, wird in klassischen und KI-gestützten Suchen häufiger empfohlen.
Was Betriebe jetzt auf handwerker.ch und anderen relevanten Plattformen tun sollten (schnell & wirksam und ohne grossen Aufwand machbar)
Profil aktualisieren: Projekte, Team, Auszeichnungen, Referenzen.
KMU-Rating / SBI-Score aktivieren & prüfen: Vertrauen systematisch steigern.
Bewertungen managen: Aktuelle, verifizierbare Stimmen wirken – online wie offline.
Quelle/Methodik: Plattform-Monitoring & Server-Logfiles; Firmenvergleiche gemäss SBI (Gegenüberstellung von ≥2 Betrieben je Session). Inkl. branchenüblicher Bot-Zugriffe (wie bei allen Plattformen).
Fazit
Rekordmonat im Ferienmonat: handwerker.ch wächst in Reichweite und Nutzung deutlich schneller als im Vorjahr. Für Betriebe bedeutet das mehr qualifizierte Kontakte – vorausgesetzt, Profile und Nachweise sind aktuell, strukturiert und vertrauensbildend. Jetzt ist der richtige Moment, die eigene Präsenz zu schärfen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 03.09.2025
- 208
- Presse, Mitteilungen & Insights
- Lesezeit: 5 Minuten