Sommerloch? Nicht bei handwerker.ch: 277’378 Unique User & 100’000 Vergleiche/Tag (Aug 2025) 🚀

Der Ferienmonat August 2025 geht für handwerker.ch in die Bücher der Rekorde ein: 277’378 Unique User und rund 100’000 Firmenvergleiche im Schweizer Baubranchen Index SBI pro Tag – damit über 3 Mio. Vergleiche im Monat. Normalerweise zählt der August zu den ruhigeren Monaten. Dieses Jahr nicht.

Die Firmenvergleiche basieren auf dem Schweizer Baubranchen Index (SBI) – unserem Echtzeit-Benchmarking aus Profil-, Bewertungs- und Referenzdaten. Ein «Vergleich» entspricht einer Nutzeraktion, bei der mindestens zwei Betriebe gegenübergestellt werden (Vergleichsklick, Ranking-Ansicht oder Detailvergleich innerhalb einer Session).

 

Kennzahlen (August 2025)

Unique User: 277’378

Vergleiche: ~100’000/Tag ⇒ >3 Mio. im August

YoY-Vergleich: +174’692 Nutzer vs. August 2024 ⇒ ca. +170% Wachstum

 

Einordnung

Im Jahresvergleich legt handwerker.ch deutlich zu: von rund 102’686 Unique Usern (Aug 2024) auf 277’378 (Aug 2025). Das ist nicht nur ein Rekord für einen Sommermonat – es zeigt, dass sich die Nutzersuche nach verlässlichen Daten, Ratings und Referenzen weiter beschleunigt.

 

Warum das zählt – für Betriebe

Mehr Sichtbarkeit dort, wo entschieden wird: Vergleiche sind die letzte Meile vor der Anfrage.

Mehr Vertrauen: Strukturierte Profile, Bewertungen, Auszeichnungen und der SBI-Score erhöhen die Conversion.

Mehr Qualität: Wer gepflegte Inhalte liefert, wird in klassischen und KI-gestützten Suchen häufiger empfohlen.

 

Was Betriebe jetzt auf handwerker.ch und anderen relevanten Plattformen tun sollten (schnell & wirksam und ohne grossen Aufwand machbar)

Profil aktualisieren: Projekte, Team, Auszeichnungen, Referenzen.

KMU-Rating / SBI-Score aktivieren & prüfen: Vertrauen systematisch steigern.

Bewertungen managen: Aktuelle, verifizierbare Stimmen wirken – online wie offline.

 

Quelle/Methodik: Plattform-Monitoring & Server-Logfiles; Firmenvergleiche gemäss SBI (Gegenüberstellung von ≥2 Betrieben je Session). Inkl. branchenüblicher Bot-Zugriffe (wie bei allen Plattformen).

  • 05.09.2025