So wässerst du deine Pflanzen in den Ferien
Wie erhalten unsere Pflanzen genügend Wasser, während wir in den Ferien weilen? Hier eine spannende Empfehlung, welche vom Portal 20 Minuten weiterverbreitet worden ist.
Mal abgesehen davon, dass wir Nachbarn, Familie oder Personen aus dem Kollegenkreis beauftragen könnten, um nach unseren Zimmerpflanzen zu schauen. Man könnte übrigens auch ein Bewässerungssystem kaufen. Das lohnt sich vor allem dann, wenn es über das ganze Jahr die Arbeit erleichtern sollte.
Es gibt aber noch eine einfachere, günstigere und genauso effektive Methode: Ein Topf und eine Schnur.
Die Idee ist so simpel wie effizient
"Du brauchst also nicht mehr als einen Topf mit Wasser und einen dicken Faden." 20 Minuten zitiert einen Videoclip. Das Wasserlevel muss dabei höher sein als der Topf der Pflanze. Das eine Ende einer Schnur kommt ins Wasser, wo es den Boden des Topfes berührt, das andere Ende wird möglichst tief in der Erde vergraben.
Die Idee ist so simpel wie effizient: "Die Wurzeln der Zimmerpflanze nutzen den Faden gewissermassen als Röhrli und können sich so selbst mit Wasser versorgen." Der Trick funktioniere allerdings nicht bei Pflanzen, welche viel Wasser benötigen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)