Search
Kontakt

🍯🧅 Selbstgemacht & bewährt: Hausmittel aus Honig und Zwiebeln

🌿Traditionelles Hausmittel für die kalte Jahreszeit 🍯🧅

 

Ihr seid auf der Suche nach einem natürlichen und effektiven Hustensaft?

Warum nicht einfach selbstgemachten Hustensaft aus Honig und Zwiebeln ausprobieren? Dieses Hausmittel ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern wird in der Volksheilkunde bei Hustenbeschwerden geschätzt

Hier sind die Zutaten, eine einfache Anleitung, Tipps zur Einnahme und zur Haltbarkeit:

 

Zutaten:

1 große Zwiebel

3 Esslöffel Honig (am besten Bio-Honig)

1 sauberes Schraubglas

 

Anleitung:

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebelstücke in ein sauberes Schraubglas geben.
  3. Den Honig über die Zwiebelstücke giessen, bis sie vollständig bedeckt sind um umrühren.
  4. Das Schraubglas gut verschließen und für 24 Stunden ziehen lassen. Der Deckel sollte dabei geschlossen sein, um die Wirkstoffe optimal zu extrahieren.
  5. Entweder den Saft direkt vom Glas nehmen oder vorher das Ganze absieben.

 

Einnahme:

Erwachsene: 3-4 mal täglich einen Esslöffel.

Kinder: 1-2 mal täglich einen Teelöffel.

Achtung: dieses Rezept ist nicht für Kleinkinder geeignet.

 

Haltbarkeit:

Der selbstgemachte Hustensaft ist im Kühlschrank ca. zwei bis drei Tage haltbar. 

 

Warum Honig mit Zwiebeln?

In der traditionellen Hausapotheke gelten Honig und Zwiebeln als bewährte Kombination bei Hustenbeschwerden. Beide Zutaten werden für ihre intensiven Aromen und ihre lange Anwendungsgeschichte geschätzt. 

Probier es aus! Natürlicher Hustensaft kann eine grossartige Alternative zu gekauften Produkten sein. Teilt diese einfache Rezeptur gerne mit euren Freunden und lasst uns gemeinsam gegen den lästigen Husten angehen! 💪🌱

 

Bleibt gesund! 🤗✨

Hinweis: Die hier vorgestellte Rezeptur basiert auf traditioneller Anwendung und ersetzt keine medizinische Beratung oder ärztliche Behandlung.

Fazit:

Honig und Zwiebeln – zwei Zutaten aus der Küche, die schon unsere Grosseltern als bewährtes Hausmittel geschätzt haben. Mit wenigen Handgriffen entsteht daraus ein selbstgemachter Sirup, der in der kalten Jahreszeit gern zur Linderung von Hustenreiz verwendet wird. Einfach, natürlich und traditionsreich – genau richtig für alle, die auf Altbewährtes setzen. 🍯🧅🌿

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier