Search
Kontakt

❄️ Schnee räumen – So machst du es richtig!

Die weisse Winterlandschaft ist wunderschön, doch Schnee auf Strassen, Wegen und Treppen kann schnell zur Herausforderung werden.

Damit du sicher durch den Winter kommst, ist die richtige Schneeräumtechnik entscheidend.

 

📌 Welches Werkzeug ist das richtige?

✔️ Schaufel – Ideal für kleine Flächen. Besonders Aluminium-Schaufeln sind leicht und robust.
✔️ Schneewanne – Perfekt für mittlere Flächen und schweren, nassen Schnee. Damit lässt sich Schnee leichter wegschieben.
✔️ Schneefräse – Die beste Wahl für grosse Flächen und den gewerblichen Einsatz. Wichtig: Vor Winterbeginn warten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
✔️ Besen – Schnell und effektiv für pulvrigen Schnee – auch ideal, um deine Winterschuhe sauber zu halten.

 

⚠️ Wohin mit dem Schnee?

Schnee sollte so geräumt werden, dass er niemanden behindert – also nicht auf die Strasse oder in den Garten, wo Salz der Vegetation schadet.

 

🧥 Achte auf die richtige Kleidung & Technik!

✔️ Atmungsaktive Kleidung – So vermeidest du Überhitzung beim Räumen.
✔️ Richtige Körperhaltung 

 

Rückenschmerzen vorbeugen mit diesen Tipps:

Schneeschaufel auf Hüfthöhe halten

Hände mit Abstand greifen, um Kraft zu sparen

Leicht in die Knie gehen und den Schnee aus den Beinen heraus bewegen

Beim Schaufeln den ganzen Körper drehen, nicht nur den Oberkörper


🕘 Wann muss Schnee geräumt sein?

Von 7:00 bis 21:00 Uhr müssen Wege und Strassen sicher passierbar sein.

 

Trotzdem gilt: Jeder sollte sich den Witterungsverhältnissen anpassen.

 

Bist du bereit für den Schnee – oder fehlt dir noch das richtige Räum-Werkzeug? Auf handwerker.ch findest du Gartencenter und Proficenter in deiner Region! (klicke hier!)

✅ Fazit:

Mit der richtigen Ausrüstung, einer guten Technik und etwas Planung kannst du Schnee effizient und ohne Rückenschmerzen räumen.

Achte auf deine Gesundheit, vermeide Hindernisse und geniesse den Winter sicher!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier