Search
Kontakt

🧊 Schluss mit Frostschäden! Gartenventile sicher durch den Winter bringen 🌡️

🌬️ Muss ich meine Gartenventile im Winter entleeren? 🌬️

 

Ja, unbedingt!

Die klassischen Gartenventile solltest du vor dem ersten Frost abschalten und die Wasserleitungen entleeren. So verhinderst du, dass das Wasser in den Rohren gefriert und Schäden verursacht.

💧 Mit einem frostsicheren Gartenventil bist du jedoch auf der sicheren Seite! Hier musst du dir keine Sorgen machen, denn der Ventilkörper sitzt geschützt im frostfreien Innenbereich. Ein leichtes Tropfen beim Abstellen ist normal und zeigt, dass sich das Rohr selbstständig entleert.

🔒 Also: Entweder konventionell entleeren – oder clever frostsicher nachrüsten!

🌡️ Ab wann wird’s frostig? Temperaturen, bei denen du deine Gartenventile schützen solltest ❄️

 

Frost beginnt in der Regel ab Temperaturen von 0°C oder darunter. 

Ab diesem Punkt gefriert Wasser und kann Schäden an Aussenanlagen wie Gartenventilen und Wasserleitungen verursachen.

Leichter Frost tritt knapp unter 0°C auf, während bei Temperaturen von -5°C oder kälter sogenannter strenger Frost einsetzt, der besonders gefährlich für nicht geschützte Rohre und Ventile ist.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier