🍷 Randenrisotto mit Rotwein: Der perfekte Herbstgenuss! 🍂
🍁 Randenrisotto: Dein herbstliches Highlight! 🍂
Jetzt wird's herbstlich in deiner Küche! 🌟
Probiere dieses leckere Randenrisotto aus – perfekt für gemütliche Abende und voller herbstlicher Aromen. 😍 Es geht einfach, schmeckt fantastisch und sieht auch noch wunderschön aus! 🌈
Zutaten:
Arborio Reis
Zwiebel
Butter
Knoblauch
Rotweinreste 🍷
Heiße Bouillon
Randensaft
Geriebener Parmesan 🧀
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 🔪
Bouillon erhitzen und beiseite stellen. 🔥
In einer Pfanne Butter schmelzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
Reis kurz mitdünsten, dann mit Rotwein ablöschen und fast einkochen lassen. 🍷
Großzügig Randensaft eingießen – aber Achtung: immer schön rühren, damit nichts anhockt! 😉
Bouillon nach und nach hinzufügen und immer wieder umrühren.
Das Ganze etwa 18 Minuten köcheln lassen, bis der Reis schön cremig wird. Zum Schluss Parmesan unterrühren und sofort servieren. 🍽️
Das Risotto sollte wie ein cremiges Süppchen aussehen, lecker und sämig! 🥣
Probier es aus und genieße die herbstlichen Vibes! ✨
Gut zu wissen:
Geöffneter Rotwein kann in der Küche ungefähr 3-5 Tage verwendet werden. Danach fängt er an, seinen Geschmack zu verändern. 🍷 Wenn du ihn nur zum Kochen nutzt, bleibt er länger brauchbar als zum Trinken.
❗ Worauf solltest du achten?
Luftdicht verschließen: Der Wein sollte immer gut verschlossen sein, damit er nicht zu schnell oxidiert. Am besten mit einem speziellen Weinverschluss oder dem Originalkorken. 🛑
Kühl lagern: Nach dem Öffnen sollte der Rotwein im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das verlängert die Haltbarkeit. ❄️
Geschmack prüfen: Wenn der Wein zu stark nach Essig riecht oder trüb wird, ist es Zeit, ihn zu entsorgen. 👃🚫
Einfrieren als Tipp: Rotwein, der nicht mehr getrunken wird, kannst du in Eiswürfelformen einfrieren und dann zum Kochen nutzen. 🧊
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 26.10.2024
- 2844
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 1 Minuten