🚀 Nachfolgeregelung: Asset Deal vs. Share Deal – Was musst du wissen? 🛠️
Du bist in der Handwerker-Branche unterwegs und denkst über eine Nachfolgeregelung nach? Dann ist das Thema "Asset Deal vs. Share Deal" besonders interessant für dich!
🔍 Was ist das eigentlich?
Share Deal 📈: Hierbei kaufst du Anteile an einer Firma. Das bedeutet, du übernimmst sowohl die Vermögenswerte als auch die Schulden der Firma.
Asset Deal 📦: Bei dieser Variante erwirbst du spezifische Vermögenswerte eines Unternehmens. Das kann von Ausrüstung bis hin zu Patenten alles sein!
🔥 Vorteile und Nachteile?
Share Deal Vorteile: Einfache Übertragung der gesamten Firma, inklusive aller Verträge. Super praktisch bei großen Firmen!
Asset Deal Vorteile: Du kannst genau auswählen, was du übernehmen möchtest – perfekt, um unerwünschte Schulden zu vermeiden!
📉 Aber Vorsicht!
Share Deal Nachteile: Du übernimmst wirklich ALLES, auch mögliche versteckte Schulden.
Asset Deal Nachteile: Die Übertragung kann kompliziert sein und bestimmte Vermögenswerte müssen einzeln übertragen werden.
🤔 Was ist besser? Die Wahl hängt ganz von deiner Situation ab. Ein Share Deal kann schneller und einfacher sein, birgt aber Risiken durch die Übernahme unbekannter Schulden. Ein Asset Deal bietet mehr Kontrolle, erfordert aber oft eine gründlichere Überprüfung der Vermögenswerte.
📅 Bist du bereit, den nächsten Schritt zu machen oder hast noch Fragen? Schreib uns einfach, und wir helfen dir, die besten Firmenverkauf-Profis für deine Unternehmenszukunft zu finden! 💬
🔗 Bleib auf dem Laufenden und checke regelmäßig unsere Seite für mehr Infos und Tipps speziell für Handwerker wie dich!
#Handwerker #Unternehmensnachfolge #AssetDeal #ShareDeal #BusinessTips #EntrepreneurLife
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)