Nachfolge im Gartenbau: Interview mit Sandro Gerber
Nachfolgeplanung ist bzw. wird in den nächsten Jahren ein grosses Thema bei Gartenbau-Firmen. Oftmals fehlt eine Nachfolge und Unternehmerfamilien wissen nicht, wie sie sich diesem Thema annehmen sollen.
Sandro Gerber, Geschäftsführer der Opolus AG, ist ein erfahrener Unternehmer mit Spezialgebiet Nachfolgeregelung bzw. Nachfolgeplanung.
Im Video-Interview erläutert er was die Stolpersteine einer Nachfolgeplanung sein können und wie man als Unternehmen frühzeitig vorgehen sollte.
Die Fragen im Interview:
Wer ist die Opolus AG bzw. Sandro Gerber?
Was ist die Einzigartigkeit (USP) der Firma?
Welche Themen interessieren KMU und Unternehmer speziell bzw. was ist Euer Hauptfokus?
Kann sich ein KMU einen Unternehmensberater überhaupt leisten?
Ist Unternehmensberatung für Handwerker-KMU sinnvoll und warum?
Liegt das Problem oftmals auch im Thema Betriebsblindheit?
Grösste Herausforderung für KMU ist die Nachfolgeregelung - stimmt das?
Was sind die Stolpersteine in der Nachfolgeplanung?
Wie und wann soll ein KMU mit der Nachfolgeplanung starten?
Was sind die ersten Schritte einer Nachfolgeplanung?
Dein spezieller Tipp für Unternehmer?
Welches ist Deine Lieblingspflanze?
Welches ist Dein Lieblingsort in der Natur?
Mehr Infos über die Opolus AG findest Du auf www.opolus-solutions.com.
Suchst Du eine Gartenbau- oder Gartenpflege-Firma in Deiner Region? Hier gehts zur cleveren Suchmaschine von SucheGärtner - dem Schweizer Gartenportal (hier klicken)!
Suchst Du eine Baumpflege-Firma in Deiner Region? Hier gehts zur cleveren Suchmaschine von SucheGärtner - dem Schweizer Gartenportal (hier klicken)!
Suchst Du eine Hauswart-Firma in Deiner Region? Hier gehts zur cleveren Suchmaschine von SucheGärtner - dem Schweizer Gartenportal (hier klicken)!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 22.05.2023
- 4766
- Interview & Porträt
- Lesezeit: 3 Minuten