Mit diesen Tricks sparst du Wasser, Wärme und Strom!💡
Du möchtest zuhause Energie sparen und deinen Verbrauch reduzieren?
Mit diesen einfachen und praktischen Tipps kannst du Wasser, Wärme und Strom effizient nutzen.
Hier erfährst du, wie du das Beste aus deiner Sanitär-, Heiz- und Lufttechnik herausholst.
🚿 Sanitärtechnik: Wasser sparen leicht gemacht
Wasserhähne überprüfen: Tropfende Wasserhähne verursachen enormen Wasser- und Wärmeverlust. Repariere sie rechtzeitig, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Wassermischer richtig nutzen: Stelle den Hebel auf die Kaltwasserposition (nach rechts). Das spart Warmwasser – zum Händewaschen reicht meist kaltes Wasser.
WC-Spülung optimieren: Bei Spülkästen mit zwei Tasten nutze die kleine Taste für kleine Geschäfte (ca. 3 Liter). Bei ein-tastigen Modellen kannst du durch Gegendruck den Wasserfluss stoppen. Achte ausserdem darauf, ob Wasser ohne Spülung fliesst – das kann auf Verkalkung hinweisen.
🔥 Heiztechnik: Wärme gezielt einsetzen
Raumtemperatur anpassen: Stelle die Temperatur individuell pro Raum ein. Schon 1°C weniger spart spürbar Energie.
Heizung abschalten: In den Übergangszeiten kannst du die Heizung tagsüber ausschalten – die Sonne sorgt oft für genügend Wärme.
Fensterläden schliessen: Während der Heizperiode helfen geschlossene Fensterläden, die Wärme im Haus zu halten. Schläfst du bei offenem Fenster? Dreh vorher die Heizventile zu!
🌬️ Lufttechnik: Richtig lüften und Energie sparen
Stosslüften statt Kippen: Lüfte mehrmals täglich für kurze Zeit. Geöffnete oder gekippte Fenster verschwenden viel Heizenergie.
Cheminée im Blick behalten: Kontrolliere, ob Frischluftklappen und die Haube geschlossen sind, wenn das Cheminée nicht genutzt wird.
🍳 Küche: Effizienz beim Kochen
Dampfabzug clever nutzen: Öffne während der Benutzung das Fenster. Das verbessert die Abluftleistung und verkürzt die Betriebszeit – so sparst du Strom.
Filter reinigen: Halte die Filter des Dampfabzuges sauber, um die Leistung zu optimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Starte noch heute und profitiere von niedrigeren Kosten und einem nachhaltigeren Haushalt. 🌱
💡 Fazit:
Mit diesen kleinen Anpassungen kannst du deinen Energieverbrauch zuhause effizient senken.
Ob Wasser, Wärme oder Strom – jeder Beitrag zählt!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)