🛋️ Micasa bleibt bestehen – Management-Buyout mit Unterstützung von Private Equity
Die Migros verkauft Micasa!
Ab dem 1. September 2025 wird Micasa durch ein Management-Buyout mit Unterstützung von Private Equity weitergeführt. Die neuen Unternehmer sind Philipp Agustoni, aktueller CEO von Micasa, und Manuel Landolt, COO der Migros Fachmarkt AG. Unterstützt wird das Unternehmen von Rethink, das für seine Expertise in der Umsetzung innovativer Projekte und nachhaltigem Wachstum bekannt ist.
📌 30 Micasa & Micasa Home Filialen bleiben bestehen
📌 Management-Buyout mit Private Equity sichert Zukunft der Marke
📌 Alle Mitarbeitenden und Lernenden werden weiterbeschäftigt
📌 Garantie- und Serviceleistungen für Micasa-Produkte bleiben bestehen
📌 Migros konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft
📖 Quelle: Medienmitteilung der Migros vom 25.02.2025
Warum verkauft Migros Micasa?
Die Entscheidung ist Teil der strategischen Neuausrichtung der Migros, die sich stärker auf ihr Kerngeschäft fokussieren will. Während Micasa durch einen Management-Buyout mit Private Equity erhalten bleibt, konnte für Do it + Garden keine gesamtheitliche Nachfolgelösung gefunden werden – daher werden die meisten Standorte bis Mitte 2025 geschlossen.
Was bedeutet das für Micasa-Kunden?
🏠 Sortiment & Stil: Wird sich das Angebot verändern oder bleibt die gewohnte Micasa-Qualität bestehen?
📦 Lieferung & Service: Bleiben Lieferzeiten, Garantieansprüche und Serviceangebote unverändert?
🛒 Preisentwicklung: Wird Micasa als eigenständige Marke attraktive Preise bieten oder sich stärker auf hochwertigere Produkte konzentrieren?
Über Rethink & Private Equity-Unterstützung
🔹 Rethink ist eine strategische Innovationsberatung mit Sitz in Zürich, spezialisiert auf Design Thinking, Strategieentwicklung und nachhaltiges Wachstum.
🔹 Mit ihrer Unterstützung wird Micasa neue Impulse erhalten und innovative Wohnkonzepte für den Schweizer Markt entwickeln.
🔹 Private Equity-Investoren sichern das Wachstum und die Weiterentwicklung der neuen Micasa AG und ermöglichen langfristige Investitionen in Sortiment, Digitalisierung und Kundenerlebnis.
📌 Fazit:
Durch das Management-Buyout mit Unterstützung von Private Equity bleibt Micasa als eigenständige Marke erhalten und kann sich unabhängig von Migros weiterentwickeln. Die Kombination aus erfahrener Führung, strategischer Unterstützung durch Rethink und finanzieller Stabilität durch Private Equity-Investoren könnte zu neuen innovativen Wohnkonzepten, einer stärkeren Digitalstrategie und nachhaltigem Wachstum führen. Für Kundinnen und Kunden ändert sich vorerst nichts – Sortiment, Qualität und Service bleiben erhalten. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich Micasa als eigenständige Marke im Wettbewerb behauptet.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)