🎄🍯 Luzerner Lebkuchen selber backen – das Rezept für weihnachtlichen Genuss! 🎄🍯
🎄 Luzerner Lebkuchen selbst gemacht – so einfach und lecker! 🎄
Hast du Lust auf einen Hauch von Weihnachten in deiner Küche? 🏡✨
Dann probiere dieses Rezept für einen traditionellen Luzerner Lebkuchen aus! Er ist saftig, würzig und der perfekte Begleiter für die kalten Tage. ❄️❤️
Das brauchst du:
Für den Teig:
🍞 400 g Ruchmehl
🧂 1 Prise Salz
🍬 1 Tasse Zucker
🍂 1 EL Lebkuchengewürz
✨ 10 g Natron
Alles gut miteinander vermischen. ✅
Für die feuchte Mischung:
🥛 1 Tasse Rahm (halb steif geschlagen)
🍯 3 EL Birnel
🍋 Saft einer Zitrone
🍒 2 TL Kirsch
🥛 1 Tasse Milch
Das Ganze zusammenrühren und unter die trockenen Zutaten heben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 🤎
Und so geht's:
1️⃣ Fette eine runde Springform ein. 🥮
2️⃣ Heize deinen Backofen auf 180 °C vor. 🔥
3️⃣ Fülle den Teig in die Form und backe den Lebkuchen ca. 50 Minuten (je nach Backofen kann es etwas variieren). ⏳
Das Finish:
Sobald dein Lebkuchen abgekühlt ist, bestreiche ihn großzügig mit Birnel. 🍯
Das gibt ihm diesen unwiderstehlichen Glanz und eine Extraportion Geschmack! 😍
✨ Fertig ist dein Luzerner Lebkuchen!
Perfekt für gemütliche Nachmittage, als Mitbringsel oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen. 🎁
Lass dir den Duft durch die Küche wehen und genieße das süße Glück! 🌟
🎄✨ Lebkuchen am Stand – der Klassiker zur Weihnachtszeit! 🍪❤️
Lebkuchen, das würzig-süsse Gebäck, gibt’s in vielen Formen und Varianten.
Ob als Herz oder klassisch rund – er gehört einfach zum Fest dazu!
Dank seiner Haltbarkeit ist er ein Dauerbrenner unter den Weihnachtsleckereien. 😋
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 15.12.2024
- 3072
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 2 Minuten