🚀 handwerker.ch Prognose: 30 % aller Handwerksaufträge bis 2030 KI-gesteuert – CHF 25 Mrd. Markt im Wandel!
Der Handwerks- und Baumarkt steht vor einer radikalen Transformation. Handwerker.ch geht davon aus, dass bis 2030 über 30 % aller Handwerks- und Bauaufträge durch KI-gestützte Plattformen automatisiert abgewickelt werden. Das bedeutet:
âś… Echtzeit-Matching von Skills und Aufträgen durch datengetriebene Wahrscheinlichkeitsberechnungen
âś… Automatische Selektion des bestgeeigneten Handwerkers oder Bauunternehmens für jedes Projekt
âś… Intelligente Preisgestaltung basierend auf Angebot, Nachfrage und Marktdaten
âś… Plattformbasierte Auftragsabwicklung, die Prozesse vereinfacht und beschleunigt
Mit einem Marktpotenzial von über 25 Mrd. CHF allein in der Schweiz und über 500 Mrd. CHF in Europa stehen wir vor einer disruptiven Veränderung. Handwerker.ch arbeitet bereits heute gemeinsam mit Schlüsselplayern aus Technologie, Bau- und Immobilienbranche an den Technologien von morgen und wird eine führende Rolle in diesem neuen Geschäftsmodell einnehmen.
Ähnlich wie bei Uber oder anderen digitalen Plattformen werden spezialisierte Handwerksbetriebe stark an Bedeutung gewinnen. In Zukunft wird der Kunde nicht mehr nur "den Gärtner" buchen, sondern exakt den Experten, der auf Formschnitt für Buchsbaumkugeln spezialisiert ist – oder den perfekten Partner für Schwimmteiche oder Terrassenbau.
📌 Die Zukunft des Handwerks wird digital, datengetrieben und KI-gesteuert – und handwerker.ch ist bereit, diese Transformation anzuführen.
👉 Was denkt ihr? Wird sich das Handwerk in den nächsten Jahren so stark verändern?
#handwerkerch #HandwerkDerZukunft #KI #Digitalisierung #BauTech #SmartMatching #Zukunftsmarkt
âś… Fazit:
Die Digitalisierung und KI-Revolution werden den Handwerks- und Baumarkt massiv verändern. Bis 2030 könnten über 30 % der Handwerksaufträge automatisiert über Plattformen wie handwerker.ch abgewickelt werden, mit einem Marktpotenzial von über 25 Mrd. CHF in der Schweiz und 500 Mrd. CHF in Europa. Handwerker.ch arbeitet bereits mit führenden Marktakteuren an dieser Zukunft und wird eine Schlüsselrolle in diesem Wandel einnehmen. Die Zukunft des Handwerks ist datengetrieben, effizient und KI-gesteuert.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)