handwerker.ch: Erfolgsbilanz 2024 – 250 Millionen Umsatz in der Branche beeinflusst
Rückblick 2024
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für handwerker.ch und architekt.app
Das Jahr 2024 war für handwerker.ch und die Schwesterplattform architekt.app ein voller Erfolg. Mit rund 30 Millionen Seitenaufrufen und einem monatlichen Durchschnitt von 120.000 Unique Usern etablierten sich die Plattformen als unverzichtbare Anlaufstellen für die Immobilien-, Handwerker- und Baubranche.
Highlights 2024
1) Transparenz trifft Umsatz:
Rund 30 Millionen Seitenaufrufe und 12 Millionen Firmen- und Ratingvergleiche führten indirekt zu geschätzten Umsätzen von CHF 150 Millionen bis 250 Millionen in der Branche. Das KMU-Rating spielte dabei eine Schlüsselrolle und beeinflusste in etwa 30 % der Fälle matchentscheidend.
2) Kerndienstleistungen Liegenschaftsunterhalt und Grünflächen im Fokus:
Gartenbau, Hauswartung und technischer Unterhalt waren besonders nachgefragte Bereiche, die über die Plattformen vermittelt wurden.
3) Partnerschaften in Nachhaltigkeit und Digitalisierung:
Mit CO₂-Kompensation, Nachhaltigkeitsberichten (carbon-connect) und einer KI-gestützten Bau-Akquisitionsplattform (smartconext) wurden neue Massstäbe gesetzt und Customer Experience wie auch die Reichweite markant gesteigert.
4) Qualitätslabels:
Der handwerker AWARD und der KMU Check PREMIUM ermöglichten Handwerkern und Bauunternehmen, ihre Kompetenzen sichtbar zu machen und Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen.
Fazit:
2024 war ein Jahr voller Fortschritte für handwerker.ch und architekt.app. Die Plattformen haben nicht nur Transparenz und Digitalisierung in der Branche vorangetrieben, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf Auftragsvergaben ausgeübt.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)