Hallo Frühling!
Wenn ich achtsam durch die Natur streife, begegnen mir erste Zeichen des Frühlings bereits schon zu Beginn des Jahres...
...das Schneeglöckchen gehört zu den ersten Frühjahrsblühern und guckt, wie es sein Name liebevoll beschreibt, schon aus der Schneedecke hervor.
Krokusse und Primeln zeigen sich schon bald darauf, die Temperaturen müssen nur wenig steigen.
Narzissen und die kleinen, blauen Traubenhyazinthen, bald auch Tulpen, zeigen sich in aller Pracht.
Die Kraft des aufbrechenden Frühlings zeigt sich in vielen Gärten.
Aber Achtung: Die Mehrzahl der bunten Frühlingsboten sind für Mensch und Tier giftig!
Wenn ich mich ausserhalb von den Gärten bewege, erfreuen mich am Wegrand und auf den Wiesen die schon sehr früh blühenden Gänseblümchen.
Mehr Glück muss ich haben, wenn ich der echten Schlüsselblume begegnen möchte. Wegen überdüngten Böden findet man sie leider eher selten. Mit etwas Glück trifft man die Schlüsselblume auf eher trockenen Wiesen mit kalkhaltigem Boden oder an Waldrändern.
Die Schlüsselblume steht unter Naturschutz und darf nicht gepflückt werden.
Das zart duftende Veilchen wächst im Schatten und wenn ich diese liebliche Pflanze finden möchte, suche ich an Hecken, bei Gebüschen, an Waldrändern oder in einem lichten Wald.
Egal, welches Wetter herrscht:
Ein Frühlings-Spaziergang tut gut! Die Farbenpracht und das sichtbare Erwachen der Natur belebt die Sinne.
zu den giftigen Frühlingsblumen zählen unter anderem:
Traubenhyazinthen (Muscari armeniacum)
Hyazinthen (Hyacinthus orientalis)
...
zu den ungiftigen und essbaren Frühlingsblumen zählen unter anderem:
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
...
Möchtest Du im kommenden Frühling ebenfalls eine bunte Farbenpracht an Frühlingsblumen in Deinem Garten haben? Dann kaufe Dir im Herbst die entsprechenden Blumenzwiebeln, um diese in Deinem Garten zu setzen.
Hier findest Du ein mögliches Gartencenter in Deiner Nähe (hier klicken)
Hast Du keine Zeit dazu?....dann suche auf www.suchegaertner.ch einen Kundengärtner in deiner Nähe!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)