Search
Kontakt

Grüne Daumen hoch: Was im Maigarten jetzt ansteht 🌼🌱

Dein Maigarten-Plan: Was jetzt zu tun ist! 🌱🌷

 

Der Mai gilt als der Höhepunkt des Gartenjahres – eine Zeit, in der die Natur zum Leben erwacht und dein Garten in voller Pracht erstrahlt.

Von frostempfindlichen Pflanzen bis hin zur ersten Ernte: Es gibt viel zu tun, um deinen Bio- und Naturgarten in diesem Monat zum Strahlen zu bringen. Hier ist dein Rundum-Guide, um den Mai in deinem Garten optimal zu nutzen. 📅🌼

 

Pflege und Vorbeugung stehen jetzt im Mittelpunkt 🌿

Staudenstütze: Hochgewachsene Stauden benötigen jetzt Stützen, um in ihrer vollen Schönheit erstrahlen zu können.

Blütenpflege: Entferne die verblühten Blüten von Narzissen und Tulpen, doch lass das Laub stehen, bis es von selbst gelb wird.

Erdbeerschutz: Um deine Erdbeeren vor Grauschimmel zu schützen, unterlege sie mit Stroh oder Holzwolle.

Mulchen mit Rasenschnitt: Lege Rasenschnitt dünn zwischen deinen Gemüsepflanzen aus, um die Bodenstruktur zu schützen und Feuchtigkeit zu bewahren.

Erdbeeren für die Zukunft: Markiere besonders tragfähige Erdbeerpflanzen, um später Ableger zu ziehen.

 

Was jetzt gesät und gepflanzt wird 🌱

Gemüse in Reihen: Starte die Aussaat von Buschbohnen ab Mitte Mai und wiederhole dies in regelmäßigen Abständen für eine kontinuierliche Ernte bis in den Oktober.

Kartoffel- und Tomatenpflege: Häufle deine Kartoffeln an und pflanze Tomaten tief und schräg, um ihre Wurzelbildung zu fördern.

Kräuterpflege: Minze und Zitronenmelisse benötigen bei Rostbefall einen Rückschnitt.

Pilzvorbeugung: Eine Schachtelhalmbrühe kann helfen, Pilzbefall vorzubeugen.

 

Bereite deine Setzlinge vor 🍅🥬

Bevor es Zeit ist, deine vorgezogenen Gemüsesetzlinge ins Freie zu bringen, gewöhne sie langsam an die Außentemperaturen. Stelle sie tagsüber an einen geschützten Ort und hole sie nachts ins Warme, falls Frost droht. Nach einer Woche Akklimatisierung sind sie bereit für das Freiland.

 

Pflanzen fürs Freiland 🌾

Jetzt ist auch der perfekte Zeitpunkt, um Salate, Kohlrabi, Fenchel und viele mehr ins Freiland zu setzen. Nicht zu vergessen: die letzten Rosen sowie Zier- und Wildstauden für eine blühende Oase.

 

Nutze den Mai, um deinen Garten auf Vordermann zu bringen und die Grundlagen für eine ertragreiche Saison zu legen.

Mit diesen Tipps ist dein Garten nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch der Vielfalt und Nachhaltigkeit.

 

Frohes Gärtnern! 🌻🌞


 

🌿 Fazit:

Der Maigarten in voller Blüte – Jetzt aktiv werden! 🌼

Der Mai ist der Höhepunkt des Gartenjahres – alles wächst, blüht und gedeiht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um frostempfindliche Pflanzen ins Freiland zu setzen, erste Ernten einzufahren und Beete mit frischen Kulturen zu bestücken.

Nutze diesen Monat, um deinen Garten mit Pflege, Pflanzungen und gezielter Düngung optimal auf den Sommer vorzubereiten. Mit den richtigen Massnahmen wird dein grünes Paradies zur blühenden Oase! 🌷🌱✨

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier