📢 Ertrinkende Pflanzen? So erkennst du, ob du zu viel gießt! 🌿💦
Wie du erkennst, ob deine Pflanze zu viel Wasser bekommen hat
Überwässerung ist ein häufiger Fehler in der Pflanzenpflege. Doch woran erkennst du, dass deine Pflanze zu viel Wasser abbekommen hat?
Hier die typischen Anzeichen:
✔ Nasse Erde über längere Zeit – Wenn die Erde dauerhaft feucht oder sogar matschig ist, droht Staunässe.
✔ Gelbe oder braune Blätter – Oft wird das fälschlicherweise mit Trockenheit verwechselt.
✔ Schlaffe Blätter trotz feuchtem Boden – Ein klares Zeichen für Überwässerung.
✔ Muffiger oder fauliger Geruch – Die Wurzeln beginnen bereits zu faulen.
Erste Hilfe für übergossene Pflanzen
Sofortmassnahmen können helfen, die Pflanze zu retten:
🔹 Untersetzer abgiessen: Falls sich Wasser im Untersetzer gesammelt hat, sofort entfernen.
🔹 Substrat vorsichtig ausdrücken: Nur bei robusten Pflanzen möglich. Den Wurzelballen aus dem Topf nehmen, leicht ausdrücken und trocknen lassen.
🔹 Der Tampon-Trick: Tampons in die Erde stecken, um überschüssiges Wasser zu entziehen. Danach entfernen.
Notfallplan bei starkem Wurzelschaden
Wenn die Pflanze bereits muffig riecht oder Wurzeln verfaulen, ist schnelles Handeln gefragt:
✂ Verfaulte Wurzeln abschneiden: Nur die gesunden, festen Wurzeln behalten.
🌱 Umtopfen in frische Erde: Am besten eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost.
🚫 Erstmal nicht giessen: Die nassen Wurzeln haben genug Wasser gespeichert.
So vermeidest du Staunässe in Zukunft
✔ Den richtigen Topf wählen: Am besten mit Abzugslöchern und passender Größe.
✔ Drainageschicht einbauen: Kieselsteine, Blähton oder spezielle Drainage-Kissen helfen.
✔ Richtig gießen: Immer zuerst prüfen, ob die Erde trocken genug ist – etwa 2 cm unter der Oberfläche.
Fazit
Zu viel Wasser kann für Pflanzen ebenso schädlich sein wie zu wenig.
Achte auf Anzeichen von Überwässerung, reagiere schnell und vermeide Staunässe mit der richtigen Pflege und Ausrüstung.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)