Search
Kontakt

🌿🍲 Brennnesselsuppe selber machen – Frühlingsküche mit Tradition

Wenn die Natur im Frühling neu erwacht, zeigt sich die Brennnessel (Urtica dioica) als eine der ersten Wildpflanzen des Jahres.

 

Ihre zarten, jungen Blätter lassen sich vielseitig verwenden – zum Beispiel als aromatische Zutat für eine einfache, natürliche Frühlingssuppe.

🧤 Gut zu wissen:

Beim Sammeln der Brennnesselblätter solltest du Handschuhe tragen, um dich vor den feinen Brennhaaren zu schützen. Sammle nur an sauberen, unbelasteten Standorten und achte darauf, die Pflanzen eindeutig zu bestimmen.

 

🍽️ Rezept: Brennnesselsuppe

Zutaten für ca. 2 Portionen:

1 Handvoll frische Brennnesselblätter
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
500 ml Gemüsebrühe
1 TL Zitronensaft
1 Schuss Rahm (optional)


Zubereitung:

Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten
Kartoffelwürfel dazugeben, kurz mitbraten
Mit Gemüsebrühe ablöschen, ca. 15 Minuten weich kochen
Brennnesselblätter fein schneiden und kurz vor Ende der Kochzeit dazugeben
Alles pürieren, mit Zitronensaft und Rahm abschmecken – fertig!


💡 Tipp: Die Suppe schmeckt besonders fein mit einem Stück Bauernbrot oder selbstgemachten Croutons.

 

🌱 Hinweis zur Verwendung

Brennnesselblätter sind eine beliebte Zutat in der Wildpflanzenküche und werden seit Jahrhunderten in der ländlichen Küche Europas verwendet – besonders im Frühling. Sie enthalten von Natur aus verschiedene Vitamine und Mineralstoffe.

⚠️ Bei Histaminintoleranz kann der Verzehr von Brennnesseln problematisch sein. Konsultiere im Zweifelsfall eine Fachperson.

🌼 Fazit

Die Brennnesselsuppe ist ein einfaches, bodenständiges Rezept, das zeigt, wie viel Genuss in unserer unmittelbaren Umgebung steckt. Mit wenigen Zutaten und etwas Achtsamkeit zauberst du ein saisonales Gericht, das Tradition, Naturverbundenheit und Geschmack vereint.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier