Search
Kontakt

🌍 Berechnung der betrieblichen CO2-Bilanz – GHG Protocol Scopes erklärt 🌱

Willst du den CO2-Fußabdruck deines Unternehmens verstehen und reduzieren? 🤔 Lerne die Grundlagen der Treibhausgasbilanz (THG-Bilanz) kennen, die auf dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol basiert. In diesem Artikel erklären wir dir die verschiedenen Scopes: Scope 1, Scope 2 und Scope 3, die dir helfen, deine direkten und indirekten Emissionen zu erfassen und zu managen. 📊

 

Das Greenhouse Gas Protocol bietet eine umfassende Richtlinie, die seit 1998 Unternehmen weltweit unterstützt. Mit diesem Standard kannst du deine Treibhausgasemissionen präzise messen und verstehen.🌟

 

Scope 1 (Direkte Emissionen): Erfasse direkte Emissionen aus Quellen, die du kontrollierst, wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe oder industrielle Prozesse.

Scope 2 (Indirekte Emissionen durch Energieverbrauch): Berücksichtige Emissionen aus der Erzeugung der Energie, die du beziehst, wie Strom oder Fernwärme.

Scope 3 (Indirekte Emissionen in der Wertschöpfungskette): Erweitere deine Bilanz um Emissionen, die außerhalb deiner direkten Kontrolle entstehen, wie Lieferkettenemissionen oder die Nutzung deiner Produkte durch Dritte.

 

Verstehe besser, wie jede Kategorie deinen ökologischen Fußabdruck beeinflusst, und setze gezielte Maßnahmen zur Reduktion deiner Emissionen. 🛠️ Nutze diese Infos, um deine Klimastrategie zu optimieren und einen echten Unterschied für unseren Planeten zu machen. 🌍💚

 

Besuche unsere Website für mehr Informationen und werde aktiv im Kampf gegen den Klimawandel! 🌐

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier