🚨 Alarmstufe Rot: Wie Unternehmerfamilien ihr Vermögen in drei Generationen verlieren 📉🕰️
🌟 Wusstest du, dass schätzungsweise 9 von 10 Unternehmerfamilien ihr gesamtes Vermögen innerhalb von drei Generationen verlieren? Eine aufschlussreiche Recherche von handwerker.ch bringt ans Licht, worauf du unbedingt achten solltest! 📉
🛑 Hauptverursacher dieses Vermögensverlusts sind nicht nur schlecht gemanagte Erbschaften und unternehmerische Fehlentscheidungen, sondern auch Scheidungen! Ja, du hast richtig gehört. Scheidungen können gravierende finanzielle Auswirkungen auf das Familienvermögen haben. 💔
🔥 Hier sind ein paar Tipps, wie du das Risiko minimieren kannst:
1. Verträge klären: Sorge für klare vertragliche Vereinbarungen, um das Vermögen im Falle einer Scheidung zu schützen.
2. Finanzbildung: Stärke die finanzielle Bildung in deiner Familie. Ein gutes Verständnis von Geldmanagement ist entscheidend.
3. Nachfolgeplanung: Plane frühzeitig, wer das Geschäft übernehmen soll und setze klare Regeln und Kriterien dafür fest.
🚀 Action Steps:
- Besuche regelmäßig Seminare und Workshops zum Thema Vermögensschutz.
- Hole dir professionellen Rat ein (z.B. bei spezialisierten Vermögensverwaltern oder Anwälten), um dein Familienvermögen durch Generationen hinweg zu sichern.
👀 Sei proaktiv und nimm dein finanzielles Schicksal in die Hand! Deine Familie wird es dir danken. Schau noch heute auf handwerker.ch vorbei und starte durch mit den besten Tipps zum Vermögensschutz!
🔗 Teile diesen Beitrag mit anderen Unternehmerfamilien und helfe ihnen, informiert und vorbereitet zu sein!
#Unternehmerleben #Vermögensschutz #Scheidung #Erbschaft #HandwerkerCh #Insights
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)