1’335 offene Stellen für Gärtner und Landschaftsgärtner
Aktuell melden die Regionalen Arbeitvermittlungszentren (RAV) 1’335 offene Stellen für Gärtner, Gärtnerinnen und Landschaftsgärtner. Das sind mehr als doppelt so viele wie vor drei Monaten.
Dieser positive Trend ist gewiss auch saisonal bedingt. Zahlreiche Arbeitgeber wollen offene Stellen zu Beginn der Gartensaison im Frühling besetzten. Gemäss RAV-Statistik sind aktuell 1’335 Stellen offen. Vor drei Monaten waren es 635 Stellen. Das bedeutet eine Steigerung um 110 Prozent. Davon sind 993 Stellen (74 Prozent) in den vergangenen 30 Tagen aufgeschaltet worden. 699 Stellen, oder 52 Prozent der Inserate, wurden innerhalb der letzten 15 Tage publiziert.
Auf der Meta-Suchmaschinen Careerjet.ch befinden sich 1'024 Gärtner-Jobs (gegenüber 686 offenen Stellen vor drei Montaen mit Arbeitsort Schweiz). Das ist ein Plus von 49 Prozent. Davon sind 191 (149) Jobs im Kanton Zürich, 102 (65) Jobs im Kanton Thurgau, 64 (50) im Kanton St. Gallen und 115 (68) im Kanton Aargau, 227 (141) im Kanton Luzern, 91 (62) im Kanton Bern, 46 (31) im Kanton Zug und 38 (28) in Basel-Stadt. Suchabfrage auf Jobs.ch
Offene Stellen nach Kantonen gemäss Regionalen Arbeitvermittlungszentren (RAV):
Zürich: 251
Aargau: 187
Luzern: 145
Sankt Gallen: 109
Thurgau: 105
Bern: 83
Solothurn: 48
Neuenburg: 39
Zug: 35
Waadt: 34
Basel-Stadt: 28
Freiburg: 26
Obwalden: 20
Graubünden: 19
Basel-Landschaft: 16
Schaffhausen: 15
Schwyz: 13
Genf: 12
Wallis: 10
Appenzell A.Rh.: 7
Tessin: 7
Uri: 3
Glarus: 3
Jura: 3
Nidwalden: 1
Appenzell I.Rh.: 1
Offene Stellen: Jobs.ch - Careerjet.ch - Job-Room
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)