Löwenzahnblüten-Tee: Sammle, trockne und genieße – Ein natürlicher Genuss 🌼☕

Löwenzahnblüten: Vom Feld in die Tasse – Dein Guide zum Sammeln, Trocknen und Teegenuss 🌼🍵

 

Der Frühling ist da, und mit ihm leuchten die Löwenzahnblüten in voller Pracht!

Wusstest du, dass diese hübschen gelben Blumen nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch die Basis für einen köstlichen und gesunden Tee bilden?

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Löwenzahnblüten zu sammeln, zu trocknen und deiner Teesammlung eine wunderschöne, natürliche Ergänzung hinzuzufügen – oder sogar als liebevolles, handgemachtes Geschenk. 🎁💛

 

Schau, dass du beim Sammeln von Wildpflanzen immer auf der sicheren Seite bist! Hier gehts zu den Wildkräuter-Sammeltipps! (klicke hier)

 

Für was ist Löwenzahnblütentee gut? 🌿💪

Traditionelle Anwendung von Löwenzahnblüten-Tee 🌿

Löwenzahnblütentee wird in der Volksheilkunde traditionell wegen seiner leichten Bitterstoffe geschätzt – besonders nach dem Essen. In alten Kräuterbüchern findet man Hinweise auf seine Verwendung zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Die Blüten enthalten natürliche Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Carotinoide, die in der Pflanzenkunde für ihre vielseitige Wirkung bekannt sind.

Wie trockene ich die Blüten? 🌞🍂

 

  1. Sammle die Blüten an einem sonnigen Tag: Am besten vormittags, wenn der Tau abgetrocknet ist, aber die Blüten noch voll geöffnet sind.
  2. Reinige sie vorsichtig: Schüttle sie leicht aus, um Insekten und Schmutz zu entfernen. Ein kurzes Abspülen unter fließendem Wasser ist ebenfalls möglich.
  3. Trocknen: Breite die Blüten auf einem sauberen Tuch oder einem Gitter aus und lass sie an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Lege die Blüten nicht an direktes Sonnenlicht - es würden zuviele Inhaltsstoffe dabei verloren gehen.
  4. Trocknen im Backofen oder im Dörrautomaten: Lege die Blüten auf ein Backblech oder ein Dörrgitter und trockne sie bei ca 40C° für einige Stunden.
  5. Lagerung: Sobald die Blüten vollständig getrocknet sind, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Aromen und gesundheitlichen Vorteile zu bewahren.

 

 

Wie setze ich den Tee an? 🫖✨

 

  1. Für eine Tasse Tee benötigst du etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Löwenzahnblüten.
  2. Übergieße die Blüten mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser.
  3. Lass den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen, je nachdem, wie intensiv du den Geschmack möchtest.
  4. Seihe den Tee ab und genieße ihn pur oder mit einem Löffel Honig für zusätzliche Süße.

 

Schön in der Sammlung und ideal als Geschenk 🎨🎁

Getrockneter Löwenzahnblütentee ist nicht nur eine Wohltat für Körper und Seele, sondern auch eine Augenweide in deiner Teesammlung. Mit seinem leuchtenden Gelb bringt er Farbe und Freude in jede Teerunde. Schön verpackt, ist er zudem ein durchdachtes und persönliches Geschenk für Teeliebhaber.

 

Starte jetzt und entdecke die Freude am Sammeln, Trocknen und Genießen von Löwenzahnblütentee.

Ein einfacher Genuss, der dich mit der Natur verbindet und deinem Körper Gutes tut. 🌼💚

 

Möchtest du noch mehr über Löwenzahn erfahren? dann klicke hier!

 

Hinweis: Die hier vorgestellten Anwendungen beruhen auf traditioneller Pflanzenkunde und volksheilkundlicher Überlieferung. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung durch Fachpersonen.

  • 02.04.2025