Die Brennnessel (Urtica dioica) ist mehr als nur ein „Unkraut“ – sie gehört zu den ältesten Wildpflanzen unserer Region und wird in der traditionellen Naturküche seit Jahrhunderten geschätzt.
Besonders im Frühling eignen sich ihre jungen Blätter perfekt für ein selbstgemachtes Brennnessel-Pesto, das frisch, würzig und unglaublich vielseitig ist.
π± Zutaten für dein Pesto:
Eine gute Handvoll frische Brennnesselblätter (nur junge, zarte verwenden)
1 Zwiebel, fein gehackt
Olivenöl
Salz
π‘ Tipp: Lass die geernteten Blätter vor der Verarbeitung ca. eine Stunde an der frischen Luft liegen – so haben kleine Insekten die Chance, zu verschwinden.
π§ Schritt-für-Schritt Anleitung:
Zwiebeln andünsten: In etwas Öl glasig dünsten
Brennnesseln hinzufügen: Frische Blätter dazugeben, kurz dünsten & abschmecken
Abkühlen lassen und alles in ein hohes Gefäss geben
Olivenöl hinzufügen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren
In Gläser füllen, luftdicht verschliessen und kühl lagern
π½οΈ Verwendungsideen:
Als Pasta-Sauce
Auf knusprigem Brot
Als Dip zu Gemüse
Oder als Würze in Suppen und Aufläufen
Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche – mit einer dünnen Schicht Öl obenauf sogar länger.
𧀠Brennnesseln ernten – ohne „Aua“!
Beim Pflücken unbedingt Handschuhe tragen – oder du wagst dich mit der richtigen Technik:
Von unten nach oben greifen, immer in Wuchsrichtung der Brennhaare – so kannst du sie mit etwas Übung sogar mit blossen Händen ernten.
Die genaue Pesto-Anleitung in Bildern findest du unten in der Bildgalerie.
Möchtest du noch mehr über die gesundheitlichen Vorteile der Brennnessel erfahren? Schau mal hier rein! (hier klicken)
Lust auf mehr Brennnessel-Rezepte? Hier gehts zum Brennnessel-Risotto! (klicke hier)