Skills sichtbar machen – Fachkräftemangel wirksam bekämpfen

Mit dem offiziellen Start der Work-ID AG und dem Skills-Manager beginnt eine neue Ära für den Schweizer Arbeitsmarkt – und handwerker.ch ist von Anfang an mit dabei.

Als Partner von jobchannel und Unterstützer des Projekts seit der Entwicklungsphase war für uns schnell klar: Der Skills-Manager ist mehr als ein Tool – er ist ein zentraler Baustein für eine moderne, faire und transparente Arbeitswelt.

Gerade in der Handwerks- und Baubranche sehen wir tagtäglich:


🔍 Nicht der Mangel an Fachkräften ist das Hauptproblem – sondern das fehlende Matching.

Viele Betriebe suchen Spezialist:innen. Viele Fachleute suchen gute Arbeitgeber. Was fehlt, ist die Sichtbarkeit der Fähigkeiten – der Skills.

 

Genau hier setzt der Skills-Manager an:

✅ macht Fähigkeiten unabhängig vom Lebenslauf sichtbar
✅ zeigt internes Entwicklungspotenzial auf
✅ stärkt Quereinsteiger:innen und Spezialisierungen
✅ sorgt für faireres Matching – anonym, diskriminierungsfrei
✅ funktioniert ohne Systemintegration – ideal für KMU

 

„Nicht der Fachkräftemangel ist das Hauptproblem – sondern dass sich Arbeitnehmende und Firmen nicht finden. Genau da setzt Work-ID an.“
Cornel Müller, Gründer der Work-ID AG

 

Als Plattform, die seit Jahren auf datenbasierte Ratings, Skills-Profile und Transparenz setzt, begrüssen wir diesen Schritt ausdrücklich. Der Skills-Manager ergänzt unsere Arbeit rund um den Schweizer Baubranchen Index (SBI), die KMU-Zertifizierungen und das Matching auf handwerker.ch ideal.

 

➡️ Mehr erfahren: skills-manager.ch

➡️ Zum LinkedIn-Post von Cornel Müller: Hier klicken

  • 11.07.2025