Search
Kontakt

Handwerker, Bauleiter, Planer: Wer überlebt die KI-Welle? 🤔

Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Google, bringt es auf den Punkt:

„Wir glauben, dass im nächsten Jahr die Mehrheit der Programmierer durch KI ersetzt wird.
In drei bis fünf Jahren erreichen wir AGI – künstliche Intelligenz auf dem Niveau der klügsten Menschen.

Und in sechs Jahren entsteht eine Superintelligenz – intelligenter als wir alle zusammen.“

 

Auch Mo Gawdat, ehemals Chief Business Officer bei Google [X], warnt eindringlich:

„Superintelligenz wird die globale Machtstruktur verändern – auf eine Art, wie wir sie noch nie erlebt haben.“

„Wenn wir KI nicht ethisch und verantwortungsvoll programmieren, wird sie Entscheidungen treffen, die nicht im besten Interesse der Menschheit liegen.“

 

Was bedeutet das für die Bau- und Handwerksbranche?

Noch betrifft KI vor allem Bürojobs, Analysearbeit oder Entwicklung.
Aber auch die Bau- und Handwerksbranche ist keine Ausnahme.

Schon heute verändert KI die Planung von Bauprojekten, automatisierte Materialprozesse, Mitarbeiterdisposition, Kalkulationen in Echtzeit und die digitale Bauüberwachung.
KI wird zunehmend mitentscheiden, wer beauftragt wird – und wer nicht.

Wer sich nicht jetzt mit KI auseinandersetzt, wird in wenigen Jahren nicht mehr effizient vergleichbar sein, keine konkurrenzfähigen Angebote mehr abgeben können und von automatisierten Plattformen abgehängt werden.

 

Was wir bei handwerker.ch tun

Wir bei handwerker.ch integrieren KI dort, wo sie echten Mehrwert schafft – nicht ersetzt.
Für smartes Matching, transparente Ratings, den Schweizer Baubranchen Index (SBI) und fundierte Entscheidungen.

Wir kombinieren Technologie mit Haltung. Denn KI sollte den Menschen nicht verdrängen – sondern ihn stärken.

 

Quellen:

Eric Schmidt über KI & Superintelligenz (OfficeChai):
https://officechai.com/ai/vast-majority-of-programmers-will-be-replaced-with-ai-in-a-year-eric-schmidt

Mo Gawdat auf Facebook über ethische KI:
https://www.facebook.com/Mo.Gawdat.Official/posts/achieving-superintelligence-could-shift-global-power-in-unprecedented-wayshow-cl/1088722899716431

Buch: Scary Smart – Mo Gawdat, 2021
Interviews: Diary of a CEO, Impact Theory

Fazit

Wir stehen nicht nur vor einer technischen Zeitenwende.
Wir stehen vor einer gesellschaftlichen.

Die Frage ist nicht, ob KI uns überholen wird.
Sondern: Wird sie uns respektieren – oder ersetzen?

Wer heute keine Verantwortung übernimmt – als Plattform, Betrieb oder Branche –
überlässt morgen die Entscheidung einer Maschine.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier